Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben
Repositorium
Orte
Historische Ortsnamen Oberpfalz
Ortssuche
Quellen und Literatur
Archivalische Quellen
Sonstige Quellen und Literatur
System zur Verschriftung der Mundartlautung
Theutonistazeichen
Über das Projekt
Historische Ortsnamen Schwaben
Ortssuche
Quellen und Literatur
Archivalische Quellen
Sonstige Quellen und Literatur
System zur Verschriftung der Mundartlautung
Theutonistazeichen
Über das Projekt
Historische Stätten Bayerns
Finsterau
Sarah Rathgeb (SR)
Wüstung
Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Stadt Wemding
Suche im Repositorium
Vorbemerkung
Der Ort ist bei Wemding abgegangen
1
.
1
Keller, HONB Donauwörth, Nr. 100.
Historische Schreibformen
1340
Vinsteraw
Dertsch/Wulz, Urk. Oettingen, Nr. 454.
erschlossen durch:
Keller, HONB Donauwörth.
1467
zu
Vinstraw
Vinstraw
Vinsteraw
BayHStA, Pfalz-Neuburg Akten, 3269, fol. 3; 8v; 18.
erschlossen durch:
Keller, HONB Donauwörth.
Namenerklärung
Finster
2
·
au
1
1. Grundwort
mhd.
ouwe
›von Wasser umflossenes Land, wasserreiches Wiesenland‹
1
2. Bestimmungswort
mhd.
Adjektiv
vinster
›dunkel, finster‹
2
Namenbedeutung
›(Siedlung am) dunklen, wasserreichen Land‹
3
1
Lexer II, Sp. 192 f.
2
Lexer III, Sp. 359.
3
SR.
Weitere Literatur
Keller, HONB Donauwörth, Nr. 100.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse:
ed.wdab.glbk@nemanstro