Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Erlachhöfe

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Gde. Wolferstadt

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[1144]
in loco qui dicitur Erlehe
in dem Ort, der E. genannt wird
1277
in Erlach
1563(Kopie 16. Jh./17. Jh.)
Hof zu Örlach
1808
Erlachhoͤfe

Mundartformen

[êlįrhôv]
[dsųm ę̂ⁱlįrhôv]
Wolferstadt Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Erlach 1·höfe 2
1. Benennungswort
späteres Bestimmungswort
mhd. erlach ›Erlengebüsch‹1
2. Grundwort (sekundär)
nhd. Hof ›Hof‹2 im Nom. Pl. Höfe
Namenbedeutung
›bei den Höfen am Erlengebüsch‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro