Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Eichmühle

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Gde. Genderkingen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[aiχmü̂l]
[... in d-aiχmûi naos]
Rain Alois Dicklberger 
[aiχmį̂̈l]
[dsųǝ aiχmį̂̈l ... nībǝ]
Asbach_Bäumenheim Alois Dicklberger 
[aiχmį̂̈l]
[dsųr aiχmį̂̈l ... nundǝʳ]
Asbach-Bäumenheim Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Eich 2·mühle 1
1. Grundwort
mhd. mül ›Mühle‹1
2. Bestimmungswort
mhd. eich ›Eiche‹2
Namenbedeutung
›Mühle bei den Eichen‹
3
Kommentar Der Beleg von [um 1750] ist wohl Resultat einer falschen Segmentierung: *d’Eichmühle ›die Eichmühle‹ > Teichmühle.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro