Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Betzenmühle

Andrea Weber (AW) Wolfgang Janka (WJ) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Gde. Möttingen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1466(Chronik 1988)
Vochentzen-... Vogezen- mühle

Mundartformen

[bętsɐmīl]
[tsųr bętsɐmīl]
Deiningen Alois Dicklberger 
[bętsɐmīl]
[... in d-bętsɐmīl]
Harburg Alois Dicklberger 
[bętsɐmīl nībr̥]
Hohenaltheim Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

mühle 1
1. Grundwort
mhd. mül ›Mühle‹1
2. Bestimmungswort (temporär)
mhd. vochenze ›eine Art Kuchen oder Weißbrot‹2 im Gen. vochenzen
3. Bestimmungswort
Familienname Betz 3 im Gen. Sg. Betzen
Namenbedeutung
›Mühle, die dazu dient, Mehl für das Brot- und Kuchenbacken herzustellen‹
4
— oder —
›Mühle des Betz‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro