Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Baierfeld

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Gde. Buchdorf

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[bą̂i̯̯ɐfëldʰ]
[ǝf bąi̯̯ɐfëld ... ną̂of]
Daiting Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Baier 2·feld 1
1. Grundwort
ahd. fëld ›Ebene, Flachland‹1
2. Bestimmungswort
ahd. *būr(r)ia ›kleines Haus‹
vgl. ahd. būr ›Wohnung, kleines Haus‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung bei der) Ebene mit kleinen Häusern‹
3
Kommentar Als die Bedeutung des Bestimmungswortes nicht mehr verstanden wurde, erfolgte Eindeutung von Bayer-/Baier-.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro