Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Dornstadt

Andrea Weber (AW) Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Kirchdorf (Kd)

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Gde. Auhausen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[dǫǝnšdad]
[... nax dǫǝnšdad]
Lehmingen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Dorn 2·stadt 1
1. Grundwort
mhd. stat ›Ort, Stelle, Stätte; Stadt‹1
2. Bestimmungswort
mhd. Adjektiv dornec ›dornig‹2 im Dat. Sg. dornegen
Namenbedeutung
›(Siedlung) an einer dornigen Stätte, d. h. wo es Dornsträuche gibt‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro