Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Agathenzell

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Stadt Rain

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1243(Kopie 15. Jh.)
Agathenczell Sand Agaten Zell
1332
ad Cappellam, beate Agathe virginis et Martiris, in Zelle
1379
von Agtenzell... ze Agttenzell
1389
ze Aggten Zell
1468
ThagkaZell
[1468]
Taggenzell
1628
AgathaZeel
1877
Agathenzell

Mundartformen

[aͦgɐdn̥dsę̶́l]
Rain Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Agathen 2·zell 1
1. Grundwort
mhd. zëlle 1
2. Bestimmungswort
mhd. Adjektiv sancte ›heilig, vor Heiligennamen‹2
— oder —
Personenname (Heiligenname) Agatha im Gen. Sg. Agathen
Namenbedeutung
›Wirtschaftshof der Sankt Agatha‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro