Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Ziertheim

Sarah Rathgeb (SR) Andrea Weber (AW) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Dillingen an der Donau, Gde. Ziertheim

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[dsį̄rdǝ]
[... auv dsį̄rdǝ nouv]
Wittislingen Alois Dicklberger 
[dsį̄rdǝ]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ziertheim 1
1. Benennungswort
möglicherweise mhd. ürte ›Wirtshaus‹1 im Dat. Sg. ürten
Namenbedeutung
möglicherweise
›zum Wirtshaus‹
2
Kommentar Falls der Ansatz zutrifft, beruht der Anlaut Z auf Agglutination, d. h. die zu z’ verkürzte Präposition ze wurde als Anlaut des Ortsnamens aufgefasst. Wirklich sicher ist diese Deutung jedoch nicht; Seitz3 schließt nicht aus, dass es sich auch um einen vordeutschen Namen handeln könnte.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro