Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Sallmannsberg

Sarah Rathgeb (SR) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Dillingen an der Donau, Gde. Blindheim

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[1319]
Salmansberch (andere Handschrift) Salmansperch
1482
Salmansperg
1803
Salmansberg

Mundartformen

[bę̂im psalmr̥]
[... dsųm psalmr̥ ]
Blindheim Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Sallmanns 2·berg 1
1. Grundwort
mhd. bërc ›Berg‹1
2. Bestimmungswort
mhd. salman ›Mittels- und Gewährsmann‹2 im Gen. Sg. salmannes
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Berg eines Mittels- oder Gewährsmannes bei der rechtlichen Übergabe eines Gutes‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro