Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Nordfelderhof

Sarah Rathgeb (SR) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Dillingen an der Donau, Stadt Dillingen a.d. Donau

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1452
in dem Tůnawried zů Nortfelden
1877
Nordfelderhof

Mundartformen

[dr̥ nordveldəhōv]
[... dsųm nordveldəhōv nā]
Lauingen Alois Dicklberger 
[dr̥ nordveldəhōv]
[dsųm nordveldəhōv ...]
Wengen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Nord 2·hof 3
1. Grundwort
mhd. vëlt ›Feld, Boden, Fläche, Ebene‹1 im Dat. Pl. vëlden
2. Bestimmungswort
mhd. nort ›Norden‹2
3. Grundwort (sekundär)
ab dem 19. Jahrhundert, wobei der ältere Ortsname zum Ortsnamenadjektiv mit -er wird
nhd. Hof ›Hof‹3
Namenbedeutung
›(Siedlung im/am) nördlich gelegenen Feld‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro