Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Mooshof

Andrea Weber (AW) 

Wüstung

Bezirk Schwaben, Lkr. Dillingen an der Donau, Gde. Laugna

Suche im Repositorium

Vorbemerkung

Die Örtlichkeit liegt südwestlich von Asbach. Das Grundwort-hof und die Tatsache, dass die Flur im Jahr 1722 Gartenrecht besaß, deuten auf eine frühere Siedlung hin1.

Historische Schreibformen

1524
der Moßhoff
1621
im Mistoff
1722
Holz Moßhoff mit Gartenrecht

Namenerklärung

Moos 3·hof 1
1. Grundwort
mhd. hof ›Ökonomiehof, Inbegriff des Besitzes an Grundstücken und Gebäuden‹1
2. Bestimmungswort
mhd. mies ›Moos‹2
3. Bestimmungswort
mhd. mos ›Moos‹3
Namenbedeutung
›Hof auf feuchtem, moosigem Gelände‹
4
Kommentar Der Zusatz des epithetischen t im indirekten Auslaut bei Misthof diente wohl einer erleichterten Aussprache und kann durch Anklänge an das Appellativ Mist begünstigt gewesen sein5.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro