Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Modelshausen

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Dillingen an der Donau, Gde. Laugna

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[mǫ̂̀dlshóusə ...]
[nax mǫ̂̀dlshóusə ...]
Wengen Alois Dicklberger 
[mǭ̀dlshóusə]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Models 2·hausen 1
1. Grundwort
ahd. hūs ›Haus, Wohnstätte‹1 im Dat. Pl. hūsun
2. Bestimmungswort
ahd. Personenname (Vollname) Muotolt 2 im Gen. Sg. Muotoltes
Namenbedeutung
›bei den Häusern des Muotolt‹
3
Kommentar Die Belege von 1391 Modelzhussen an und die Mundartform mit einfachem Vokal [ǭ] statt bei ahd. uo zu erwartendem Zwielaut spiegeln wohl eine Anlehnung an den in der Region nachgewiesenen Familiennamen Model, vgl. 1338 Sifridus Model von Blankenburg4, wider5.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro