Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Maierhof

Sarah Rathgeb (SR) Wolfgang Janka (WJ) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Dillingen an der Donau, Gde. Buttenwiesen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 1279–1284]
Meiershouen curia villicalis
M. ein Meierhof
1334
den hof ze Meyershouen
1386
ze Mayrshouen
1402
daz guͦt Maiershofen den hoff

Mundartformen

[maẹərhov]
[maẹərhov nųm]
Buttenwiesen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Maier 2·hof 1
1. Grundwort
mhd. hof ›Ökonomiehof, Inbegriff des Besitzes an Grundstücken und Gebäuden‹1 im Dat. Pl. hoven
2. Bestimmungswort
mhd. meier ›Meier, Oberbauer, der im Auftrag des Grundherrn Aufsicht über die Bewirtschaftung der Güter führt, in dessen Namen die niedere Gerichsbarkeit ausübt‹2 im Gen. Sg. meiers
Namenbedeutung
›bei den Höfen des Meiers‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro