Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Ludwigsschwaige

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Dillingen an der Donau, Gde. Buttenwiesen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1458
die sway in der Haitternow
1575(Kopie 17. Jh./18. Jh.)
die schweÿ in der Heidern¬au
1606
schwaÿ in der Haÿtternaw
1640
beÿ der Haidernaw deß Spazen schwaÿ
1737
Ludwigs- oder Spazenschwaÿg
1869
von der Ludwigsschwaige

Mundartformen

[lūdwįgsšwâẹg]
[lūdwįgsšwâẹg nẽ̂į̃]
Buttenwiesen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ludwigs 3·Schwaige 1
1. Grundwort
nhd. Schwaige ›Viehhof‹1
2. Bestimmungswort
Familienname Spatz 2 im Gen. Sg. Spatzen
3. Bestimmungswort
Familienname Ludwig 3 im Gen. Sg. Ludwigs
Namenbedeutung
›Schwaige des Spatz‹
4
— oder —
›Schwaige des Ludwig‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro