Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Kömertshof

Sarah Rathgeb (SR) Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Dillingen an der Donau, Markt Bissingen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1236
villa Kunebrehteshoven
1271
Kůnebrehteshoven
1502
Kymertzhoffen
1559
Kemertzhoffen
1813
Kömertshofen
1831
Kömmertshof, Kümetshof

Mundartformen

[kʰēmr̥tshōv]
[... įn kʰēmr̥tshōv naov]
Bissingen Alois Dicklberger 
»dr kēmrtshōf«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Kömerts 2
1. Grundwort
mhd. hof ›Ökonomiehof, Inbegriff des Besitzes an Grundstücken und Gebäuden‹1 im Dat. Pl. hoven
2. Bestimmungswort
mhd. Personenname (Vollname) *Künebrëht im Gen. Sg. *Künebrëhtes
< ahd. Personenname (Vollname) Chunibrëht 2
Namenbedeutung
›bei den Höfen des Künebrëht‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro