Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Holzhof

Sarah Rathgeb (SR) 

[object Object]

Bezirk Schwaben, Lkr. Dillingen an der Donau, Gde. Blindheim

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[Anfang 12. Jh.](Kopie um 1175)
Harthnit de Holzen
1209
quod vulgo Holzin vocatur
welches volkstümlich H. genannt wird
1559
Holzheim im 17. Jh. zu "Holzhoff" verbessert
1812
Holzbauer

Mundartformen

[... holdshôv ...]
[... holdsbaor̥ ...]
Blindheim Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

hof 3
1. Benennungswort
ahd. holz ›Gehölz, Wald‹1 im Dat. Pl. holzun
2. Grundwort (temporär)
mhd. heim ›Haus, Heimat‹2
3. Grundwort (sekundär)
nhd. Hof ›Hof‹3
4. Grundwort (sekundär)
nhd. *Bauer ›Bauer, Landwirt‹4
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Wald‹
5
Kommentar Die Namenänderung von Holzen zu Holzheim kann durch die mundartliche Gleichheit der Endung-en und des Grundwortes-heim als Reduktionsvokal erklärt werden.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro