Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Hohenburgermühle

Sarah Rathgeb (SR) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Dillingen an der Donau, Markt Bissingen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1455
müle under dem schlos an dem weyer gelegen
1559
Mull zu Hochenburg
1574
Müll zu Hohenburg
1813
Hohenburgermühle

Mundartformen

[hôəburgᵊʳmīl]
[... in d'hôəburgᵊʳmīl naov]
Bissingen Alois Dicklberger 
»d'hoɐburgrmiɐl«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Hohenburger 2·mühle 1
1. Grundwort
fnhd. *müle ›Mühle‹1
2. Bestimmungswort
Ortsnamenadjektiv *Hohenburger
erschlossen durch Wortbildung
Ableitung
1. Suffix
fnhd. Suffix -er (Adjektive bildend)2
2. Basis
Siedlungsname Hohenburg (Schloss Hohenburg)
Namenbedeutung
›Mühle unterhalb des einstigen Schlosses Hohenburg‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro