Hinter 2·Ried 1
1. Benennungswort
mhd.
riet ›ausgereuteter Grund (Rodung), Ansiedlung darauf‹12. Zusatz
zur Unterscheidung von Vorderried
nhd.
Adjektiv hinter ›nach hinten befindlich, zurück liegend‹23. Zusatz
zur Unterscheidung von Vorderried/»St. Johannsried«
Personenname (Heiligenname) Stephan im Gen. Sg. Stephans
4. Zusatz (temporär)
fnhd.
Adjektiv *sankt ›heilig, vor Heiligennamen‹< mhd.
Adjektiv sancte ›heilig (vor Heiligennamen)‹3Namenbedeutung
›(im Vergleich zu Buttenwiesen weiter hinten als Vorderried liegende Siedlung auf der) Rodung‹
4Kommentar Vom späten 17. Jahrhundert an wird der Zusatz des Heiligennamens Stephan allmählich durch Hinter- ersetzt.