Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Hettlingen

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Weiler (W)

Bezirk Schwaben, Lkr. Dillingen an der Donau, Stadt Wertingen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Kommentar
Der Beleg [um 1150] Heinricus de Hethlingen1 ist nicht hierher, sondern ebenso wie [1150–1161] Heinricus de Etelingin2 auf Edling/Lkr. Rosenheim zu beziehen.

Mundartformen

[hedlįŋə]
[nax hedlįŋə]
Wengen Alois Dicklberger 
[hetlįŋə]
[hetlįŋə naov]
Buttenwiesen Alois Dicklberger 
[hedlįŋə]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Hettl 1·ingen 2
1. Basis
ahd. Personenname (Kosename) Hettilo 1
2. Suffix
ahd. Suffix -ing- (Zugehörigkeit)2 im Dat. Pl. -ingum, -ingun
Namenbedeutung
›Leute des Hettilo‹
3
— oder —
›bei den Leuten des Hettilo‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro