Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Herrenmühle

Sarah Rathgeb (SR) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Dillingen an der Donau, Markt Bissingen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1559
Zieglmüller
1560
Zigel Mull
1662
Ziegl- oder HerrenMül
1681
Zieglmühlen
1813
Herrenmühl

Mundartformen

[her̩əmīl]
[in d'her̩əmīl naus]
Bissingen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ziegel 2·mühle 1
1. Grundwort
fnhd. *müle ›Mühle‹1
2. Bestimmungswort
fnhd. *ziegel ›Ziegel‹
< mhd. ziegel ›Ziegelei‹2
Namenbedeutung
›Mühle aus Ziegeln‹
3
Herren 2·mühle 1
1. Grundwort
nhd. Mühle ›Mühle‹4
2. Bestimmungswort
nhd. Herr ›Herr‹5 im Gen. Sg. Herren
— oder —
nhd. herren ›zum Herrn machen und Herr sein‹6
Namenbedeutung
›Mühle des Herren‹
7
Kommentar Seitz8 erwägt für den früheren Namen die Klammerform *Ziegel(stadel)mühle zu mhd. ziegelstadel9. Im 18. Jahrhundert erfolgte die Umbenennung mit Bezug auf die Herrschaft Hohenburg-Bissingen, womit sich das Benennungsmotiv nach den Besitzverhältnissen richtete10.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro