Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Beurermühle

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Dillingen an der Donau, Gde. Villenbach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1695(Kopie [1. Hälfte 18. Jh.])
Beirermühl
1718(Kopie [1. Hälfte 18. Jh.])
Beÿrermihl
1805
bey der Beirenmühl
1808
die Baier Mühle
1883
Beurermühle

Mundartformen

[b̩aẹrəmįləʳ]
[b̩aẹrəmīl]
Wengen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Beurer 2·mühle 1
1. Grundwort
nhd. Mühle ›Mühle‹1
2. Bestimmungswort
nhd. Ortsnamenadjektiv *Beurer
erschlossen durch Wortbildung
Ableitung
1. Suffix
fnhd. Suffix -er (Adjektive bildend)2
2. Basis
nhd. Siedlungsname Beuren (s. Beurerhof)
Namenbedeutung
›Mühle bei Beuren (Beurerhof)‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro