Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Beurerhof

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Dillingen an der Donau, Gde. Villenbach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[1063–1077](Kopie Anfang 12. Jh.)
Buor[o]n
1396
zu Buͤruͦn an der Zuͦsem oberhalb Vylenbach
1512
Peurn bey Wengen gelegen hofe Peurn genant
1699
Beÿrerhoff, so nechst Villenbach, allein ligt
1883
Beurerhof

Mundartformen

[b̩aẹrə]
[ouv b̩aẹrə]
Wengen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Beurer 1·hof 2
1. Benennungswort
ahd. *būr(r)ia ›Wohnung, (kleines) Haus‹ im Dat. Pl. *būr(r)iōn
vgl. ahd. *būr ›Wohnung, (kleines) Haus; Vorratshaus, Keller‹1
2. Grundwort (sekundär)
nhd. Hof ›Hof‹2
Namenbedeutung
›zu den Häusern‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro