Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Altenbaindt

Sarah Rathgeb (SR) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Dillingen an der Donau, Gde. Holzheim

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

12. Jh.(Chronik zu 1132; Kopie 17. Jh.)
Altenbaind
1345
Altenbiunt
1357
Altenpiuntt
1396
Altenbúnd
1406
Altenbaind
1451
Altenbẅnde

Mundartformen

[aldǝbõ̂ĩ]
[nah aldǝbõ̂ĩ naov]
Holzheim Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Alten 2·baindt 1
1. Grundwort
ahd. biunta ›eingehegtes Grundstück‹1
2. Bestimmungswort
ahd. Personenname (Kurzname) Alto 2 im Gen. Sg. Alten
Namenbedeutung
›eingehegtes Grundstück des Alto‹
3
Kommentar Eine Deutung auf das Adjektiv alt ist zwar möglich, jedoch weniger wahrscheinlich4.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro