Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Stadel

Wolfgang Janka (WJ) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Augsburg, Markt Dinkelscherben

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[Anfang 12. Jh.]
Stadelon
1280
in Stadeln
1287
in Stadeln
1300
ze Stadlen
1436
zu Stadeln Stadel

Mundartformen

[šdādl̥]
[ǫv šdādl̥]
Dinkelscherben Alois Dicklberger 
[šdādl̥]
[ǫuv šdādl̥]
Dinkelscherben Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Stadel 1
1. Benennungswort
ahd. stadal ›Scheune, Speicher, Stallung‹1 im Dat. Pl. stadalon
— oder —
mhd. stadel ›Scheune, scheunenartiges Gebäude‹2 im Dat. Pl. stadelen
Namenbedeutung
›Siedlung bei den Städeln‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro