Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Siefenwang

Wolfgang Janka (WJ) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Augsburg, Markt Dinkelscherben

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[12. Jh.](Kopie 14. Jh.)
Siphenuanc
1433
Siffenwang
1434
Syffenwang
1540
Siffenwang Siffenwanng Seyffenwang
1560
Siffenwang ist ain Ainöden

Mundartformen

[sîfəwāŋ]
[of sîfəwāŋ]
Dinkelscherben Alois Dicklberger 
[sîfəwāŋ]
[åov sîfəwāŋ]
Dinkelscherben Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Siefen 2·wang 1
1. Grundwort
ahd. *wang ›Feld, Wiese, Weide‹
vgl. ahd. holzwang ›Wiese, Flur mit Buschwerk‹1
— oder —
nhd. Wang ›Wiesenabhang, Halde‹2
2. Bestimmungswort
ahd. Personenname (Kurzname) Siffo 3 im Gen. Sg. Siffin
Namenbedeutung
›(Siedlung bei/auf) Wiesenland des Siffo‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro