Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Schwabaich

Wolfgang Janka (WJ) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Augsburg, Gde. Langerringen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[1218](Kopie 1657)
Aichach
[1299](Kopie 1342)
villam in Aichach
1409
Aichach py der Strass
1484
Aichach bey Schwabmulhausen
1821
Schwabaich, auch die Aichhoͤfe genannt

Mundartformen

[šwå̄bâex]
Graben Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Schwab 2·aich 1
1. Benennungswort
mhd. eichach ›Eichenwald‹1
2. Zusatz (sekundär)
nhd. Volksname Schwabe ›Schwabe‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung bei einem) Eichenwald‹
3
Aich 2·höfe 1
1. Grundwort
nhd. Hof ›Hof‹4 im Nom. Pl. Höfe
2. Bestimmungswort
Siedlungsname Aichach (verkürzte Form des Siedlungsnamens (s. oben))
Namenbedeutung
›Höfe zu Aichach‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro