Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Schäfstoß

Wolfgang Janka (WJ) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Augsburg, Gde. Horgau

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1349
zu Scheffstezz
1400
burkstall ze Schefstozz
1446
zu Schäfstoß
1458
zu Schefstoß oder Osthein
1471
zu Schäffstoss im Feld Ostheim
1560
Schäfstoß ist ain weyler
Kommentar
Schäfstoß ist identisch mit Ostheim1, 1270 Ostheim2 (zu diesem Siedlungsnamen s. Kesselostheim/Lkr. Dillingen a. d. Donau und Wörnitzostheim/Lkr. Donau-Ries).

Mundartformen

[šēfšdǭəs]
[nǫx šēfšdǭəs]
Horgau Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Schäf 2·stoß 1
1. Grundwort
mhd. stōʒ 1
2. Bestimmungswort
mhd. *schëfe ›Erbse‹
vgl. schwäb.nhd. Schefᵉ ›Schote der Leguminosen; Erbse‹2
Namenbedeutung
wohl
›(Siedlung am) Erbsenacker‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro