Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Osterkühbach

Wolfgang Janka (WJ) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Augsburg, Gde. Ustersbach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1560
Osterkiebach ain aintziger hof
1646
Osterkübach Osterkühbach

Mundartformen

[ǭəšdr̥khį̄əbax]
[aov ǭəšdr̥khį̄əbax]
Dinkelscherben Alois Dicklberger 
[ǭəšdr̥khį̄əbax]
[... nax ǭəšdr̥khį̄əbax]
Ustersbach Alois Dicklberger 
[ǭəšdr̥khį̄əbɐ]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Oster 3·küh 2·bach 1
1. Grundwort
ahd. bah ›Bach‹1
2. Bestimmungswort
ahd. kuo ›Kuh‹2 im Nom. Pl. küö
3. Zusatz (sekundär)
zur Unterscheidung von Kühbach
mhd. Adjektiv ōster ›östlich‹3
Namenbedeutung
›(im Verhältnis zu Kühbach östlich gelegene Siedlung am) Kuhbach‹‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro