Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Monburg

Wolfgang Janka (WJ) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Augsburg, Gde. Heretsried

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1437
burgkstal gelegen bey Heretßried Mönburg
1469
dem burckstal Monburg dem Schwayhoff Monburg
1474
in die Monburg
1489
gen Mamburg
1500
dem burgstall Mownburg

Mundartformen

[mọ̃̄bųrgh]
[... nâx mọ̃̄bųrgh ...]
Heretsried Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Mon 2·burg 1
1. Grundwort
mhd. burc ›Burg, Stadt‹1
2. Bestimmungswort
wohl mhd. Personenname (Kurzname) *Mouwe im Gen. Sg. *Mouwen
vgl. aleman.ahd. Personenname (Kurzname) Mauwo 2
Namenbedeutung
›Burg des Mouwe‹
3
Kommentar Aufgrund der Mundartform mit dem Zwielaut [aũ] kann auf den Langvokal ā und damit wohl auf eine Eindeutung der frühnhd. Fortsetzung von mhd. māne ›Mond‹4 geschlossen werden5.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro