Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Köpfingerhof

Wolfgang Janka (WJ) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Augsburg, Gde. Mickhausen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Kommentar
Seit dem 18. Jahrhundert ist die Anfügung des zusätzlichen Grundworts » hof« an den mit dem Suffix -er abgeleiteten Insassennamen »Köpfinger« überliefert.

Mundartformen

[khëpfįŋr̥hōf]
Graben Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Köpf 2·hof 3
1. Suffix
mhd. Suffix -inc (analogische Bildung zu älteren Siedlungsnamen auf -ing-)1 im Dat. Pl. -ingen
2. Basis
mhd. Personenname(Übername) Köpf 2
3. Grundwort (sekundär)
nhd. Hof ›Hof‹3
Namenbedeutung
›Siedlung des Köpf‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro