Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Horgauergreut

Wolfgang Janka (WJ) 

Kirchdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Augsburg, Gde. Horgau

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 1162](Kopie 14. Jh.)
Geruͦte
[hierher?]
[um 1172](Kopie 14. Jh.)
in Geruͦtt
[hierher?]
1178
vicum qui dicitur Gerute
Dorf, das G. heißt
1281
Alber von Gervͦthe
1405
Arnolt von Geruͤtt Gereut, gesessen zu Horgun
1492
Kreut nechst bey Horgen gelegen
1883
Horgauergreut

Mundartformen

[grêidʰ]
[nǫx grêidʰ]
Horgau Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Horgauer 2·Greut 1
1. Benennungswort
mhd. gerǖte ›Rodung, Rodeland, urbar gemachtes Land‹1
2. Zusatz
Ortsnamenadjektiv *Horgauer
erschlossen durch Wortbildung
Ableitung
1. Basis
nhd. Siedlungsname Horgau 2
2. Suffix
nhd.-er (adjektivbildend)
Namenbedeutung
›(bei Horgau gelegene) Rodung‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro