Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Grimoldsried

Wolfgang Janka (WJ) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Augsburg, Gde. Mickhausen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[grę̂̃əmədsrį̄əd]
Graben Alois Dicklberger 
[grę̂̃əmədsrį̄əd]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Grimolds 2·ried 1
1. Grundwort
mhd. riet ›ausgereuteter Grund (Rodung), Ansiedlung darauf‹1
2. Bestimmungswort
ahd. Personenname (Vollname) Grīmhart 2 im Gen. Sg. Grīmhartes
— oder —
mhd. Personenname (Vollname) Grīmolt 3 im Gen. Sg. Grīmoltes
Namenbedeutung
›Rodungssiedlung des Grīmhart oder Grīmolt‹
4
Kommentar Der in den Schreibformen erkennbare Wechsel des Personennamens im Bestimmungswort kann durch Unsicherheit der Schreiber verursacht sein, die den in unbetonter Silbe bereits abgeschwächten Namen (vgl. [ məds-] in der Mundartform) verschriften mussten5.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro