Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Gailenbach

Wolfgang Janka (WJ) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Augsburg, Stadt Gersthofen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[12. Jh.]/[13. Jh.](Kopie 16. Jh.)
apud Gailenbach
bei G.
1283
Gailenbach
1474
Gailembach
1478
zu Gailenbach an der Smutter gelegen
1721
Gailenbach ein Einöede mit einem Schloss

Mundartformen

[gôiləbâxʰ]
[... nǭx gôiləbâxʰ ...]
Gablingen Alois Dicklberger 
[gôiləbâxʰ]
[ov gôiləbâxʰ nųm]
Langweid a. Lech Alois Dicklberger 
[gǫ̂iləbâx]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Gailen 2·bach 1
1. Grundwort
ahd. bah ›Bach‹1
2. Bestimmungswort
ahd. Adjektiv geil ›hochmütig, überheblich, unbändig‹2 im Dat. Sg. geilin; geilen
— oder —
ahd. Personenname (Kurzname) Geilo 3 im Gen. Sg. Geilin, Geilen
Namenbedeutung
›(Siedlung) am munteren Bach‹
4
— oder —
›(Siedlung am) Bach des Geilo‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro