Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Diedorf

Wolfgang Janka (WJ) 

Pfarrdorf (Pfd)

Bezirk Schwaben, Lkr. Augsburg, Gde. Diedorf

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1085
Wolftrigel, Gotebold und Ruprecht von Tierdorf
[1099](Kopie 12. Jh./13. Jh.)
Wolftrigel von Tierdorf
[um 1100](Kopie um 1175)
Wolftrigil et Ǒdalricus de Tierdorf
[1146–1162](Kopie um 1175)
Ǒdalrici [Genetiv] de Tierdorph
1341
zu Tyerdorff Tyerdorf
1604
Diedorf

Mundartformen

[dį̄ədorv]
[aov dį̄dorv nâov]
Neusäß Alois Dicklberger 
[dį̄ədorv]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Die 2·dorf 1
1. Grundwort
ahd. dorf ›Hof, Gehöft; Dorf‹1
2. Bestimmungswort
ahd. tior ›Tier, wildes Tier‹2
Namenbedeutung
›Siedlung, bei der wilde Tiere vorkamen/vorkommen‹
3
Kommentar Dem Bestimmungswort kann nicht der von Reitzenstein4 erschlossene Personenname *Tiera zugrunde liegen, dessen Genetiv auf-ūn >-en enden würde und der daher mit Belegen wie 1085 Tierdorf nicht vereinbar ist.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro