Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Aystetten

Wolfgang Janka (WJ) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Augsburg, Gde. Aystetten

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[âešdętǝ]
[nǭx âešdętǝ]
Horgau Alois Dicklberger 
[âešdēdǝ]
[ų̂̃išdẹ̄də]
Neusäß Alois Dicklberger 
[ų̂̃išdēdə]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ay 2·stetten 1
1. Grundwort
ahd. stat ›Platz, Ort, Stelle‹1 im Dat. Pl. stetin
2. Bestimmungswort
ahd. eih ›Eiche‹2
Namenbedeutung
›bei den Wohnstätten bei einer Eiche oder im/am Eichwald‹
3
Kommentar Der Beleg [um 1750] Einstätten und die Mundartform [ų̂̃išdēdə] zeigen eine Eindeutung des Zahlworts ein.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro