Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Willprechtszell

Sarah Rathgeb (SR) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Gde. Petersdorf

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 1243](Kopie 15. Jh.)
zue Willpurczell Willburgzell
1348
von Willburgzell
1363
in Wiltprehtzell
[1718 bis 1774]
Wildtprechtszell
1807
Wiepperszell Willperchtszell Wiperzell

Mundartformen

[wį̈̂brę̂xtstsǫ̈̄]
[wį̈̂brę̂xtstsǫ̈̄ ... ną̂o]
Pöttmes Alois Dicklberger 
[vį̂lbrę̂xtstsǫ̈̄]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Willprechts 2·zell 1
1. Grundwort
mhd. zëlle 1
2. Bestimmungswort
bair.mhd. Personenname (Vollname) Willpurc 2 im Gen. Sg. Willpurces
— oder —
mhd. Personenname (Vollname) Willipërht 3 im Gen. Sg. Willipërhtes (ab der Mitte des 15. Jahrhunderts geht der weibliche Personenname in den männlichen über.)
Namenbedeutung
›Wirtschaftshof der Willpurc‹
4
— oder —
›Wirtschaftshof des Willipërht‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro