Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Weinsbach

Sarah Rathgeb (SR) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Gde. Adelzhausen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 1420]
Weinspach einöd
[um 1583]
Weinspach, villa
Dorf

Mundartformen

[wą̂̃ẹnšbax]
[nǫ̂x wą̂̃ẹnšbax nųm]
Eurasburg Alois Dicklberger 
[wą̂̃ẹnšbǫ̂]
[wą̂̃ẹnšbǫ̂ nųm]
Friedberg Alois Dicklberger 
[wą̂̃ẹnšbǫ̂]
[a wą̂̃ẹnšbǫ̂ nųm]
Sielenbach Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Weins 2·bach 1
1. Grundwort
fnhd. bach ›kleines, fließendes, natürliches Gewässer‹1
2. Bestimmungswort
fnhd. Personenname (Kurzname) *Wein im Gen. Sg. *Weines
< ahd. Personenname (Kurzname) Wīni 2
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Bach des Wein‹
3
Kommentar Der von Grohmann genannte Personenname Wīnin ist aus morphologischen Gründen abzulehnen.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro