Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Untermauerbach

Sarah Rathgeb (SR) 

Kirchdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Stadt Aichach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[ų̂ntəmaorəbǫ̂x]
[... aov ų̂ntəmaorəbǫ̂x]
Igenhausen Alois Dicklberger 
[ų̂ntəmaorəbǫ̂]
[nǫ̂x ų̂ntəmaorəbǫ̂]
Schiltberg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Unter 5·Mauer 2·bach 1
1. Grundwort
ahd. bah ›Bach‹1
2. Bestimmungswort
ahd. mūra ›Mauer‹2 im Dat. Pl. mūren
3. Zusatz (temporär)
zur Unterscheidung von Obermauerbach
mhd. Adverb nāhe ›nahe, in der, in die, aus der Nähe‹3 nǟher
4. Zusatz (temporär)
zur Unterscheidung von Obermauerbach
mhd. Adjektiv nider ›unter, niedrig, tief‹4 im Dat. Sg. nideren
5. Zusatz
zur Unterscheidung von Obermauerbach
mhd. Adjektiv under ›unter‹5 im Dat. underen
Namenbedeutung
›gemauerte Siedlung am Bach‹
6
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro