Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Thalhof

Sarah Rathgeb (SR) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Gde. Schiltberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 1279–1284]
in Talheim
1464
Thalhofen ainöd
1820
Thalhof
Kommentar
Die Zuordnung des Erstbelegs ist nicht gesichert, allerdings wird diese Namenform unter dem »Amt Schiltberg« genannt1.

Mundartformen

[dǫ̈̂hov]
[dson dǫ̈̂hovǝ naos]
Schiltberg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Tal 2·heim 1
1. Grundwort
mhd. heim ›Haus, Heimat‹1
2. Bestimmungswort
mhd. tal ›Tal‹2
Namenbedeutung
›Wohnstätte im Tal‹
3
hof 1
1. Grundwort
mhd. hof ›Ökonomiehof, Inbegriff des Besitzes an Grundstücken und Gebäuden‹4 im Dat. Pl. hoven
Namenbedeutung
›bei den Höfen im Tal‹
5
Kommentar Im 16. Jahrhundert verliert sich die -en -Endung des Grundworts.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro