Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Sankt Othmar

Sarah Rathgeb (SR) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Markt Pöttmes

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 1583]
S. Othmar templum in colle ad sylvam
St. Othmar, Kirche im Berg beim Wald
1586
St. Ottmar bey Guͦndelstorff
1802
S. Ottmars Kapell
1837
Einöde Sct. Ottmar
1877
Othmar, Sct.

Mundartformen

[dỗɐmǝ]
[... an dỗɐmǝ nǫ̂ ...]
Pöttmes Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Sankt Othmar 1
1. Benennungswort
fnhd. Adjektiv *sankt ›heilig, vor Heiligennamen‹
< mhd. Adjektiv sancte ›heilig, vor Heiligennamen‹1
— oder —
Personenname (Heiligenname) Othmar
Namenbedeutung
›Kirche mit dem Patrozinium des Othmar‹
2
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro