Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Sainbach

Sarah Rathgeb (SR) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Markt Inchenhofen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 1090–um 1133]
Paldwin de Saginpach
[um 1135](Kopie 15. Jh.)
Hadewin de Seiginpach
[1226–1228]
in Sainpach
Kommentar
In der Forschungsliteratur gelten die Zuordnungen der Belege [1090-1133] und [ca. 1135] (Kopie 15. Jh.) als nicht gesichert1.

Mundartformen

[sỗə̃mpǝ]
[a sỗə̃mpǝ nųm]
Pöttmes Alois Dicklberger 
[sō̃ə̃mbō]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Sain 2·bach 1
1. Grundwort
ahd. bah ›Bach‹1
2. Bestimmungswort
ahd. Personenname (Kurzname) Săgo 2 im Gen. Sg. Săgin
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Bach des Săgo‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro