Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Neulhof (unterer)

Sarah Rathgeb (SR) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Stadt Aichach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[dǝ ųntǝrẹ ną̂ilhôv]
[ųntǝną̂il]
Igenhausen Alois Dicklberger 
[dǝ ną̂ilhôv, dǝ ųntǝrẹ]
[nǫ̂x ųntǝną̂il]
Schiltberg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Neul 1·hof 2
1. Benennungswort
bair.ahd. *Nuoilen
vgl. ahd. nuoil ›Nuthobel‹1
(Nomen Agentis durch das Suffix -il; *za/de den Nuoilen)
2. Grundwort
nhd. Hof ›Hof‹2
Namenbedeutung
›bei den Verfugern/Hobler‹
3
Kommentar Unwahrscheinlicher, jedoch morphologisch und lautlich möglich erscheint ein elliptischer Ortsname aus der Dativ-Konstruktion ahd. *Niuwilen zum Personennamen ahd. Niuwilo4.5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro