Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Neuhausen

Sarah Rathgeb (SR) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Stadt Aichach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Kommentar
Bei dem Beleg [um 1270] handelt es sich zeitlich gesehen wohl um das zweite bayerische Herzogsurbar, jedoch war der Beleg darin nicht auffindbar.

Mundartformen

[ną̂ihâusn̥]
[... aov ną̂ihâusn̥]
Igenhausen Alois Dicklberger 
[ną̂ihâusn̥]
[nǫ̂x ną̂ihâusn̥]
Schiltberg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Neu 2·hausen 1
1. Grundwort
mhd. hūs ›Haus, Wohnung; festes Haus, Schloss‹1 im Dat. Pl. hūsen
2. Bestimmungswort
mhd. Adjektiv niuwe ›neu, frisch‹2 im Dat. Pl. niuwen (Dativ-Endung verliert sich.)
Namenbedeutung
›bei den neuen Häusern‹
3
Kommentar Ausgehend vom Beleg 1484 kann behauptet werden, dass es sich eventuell wirklich nur um ein Haus handelte. So realisiert auch eine Gewährsperson nur den Sg. des Grundwortes4.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro