Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Mangelsdorf

Sarah Rathgeb (SR) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Markt Kühbach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[Mitte 11. Jh.](Kopie 1281)
predium, quod dicitur Mangoltsdorf
Besitz, der M. genannt wird
1099 oder später(Kopie 1281)
Diepolt de Manegoltesdorf
1099 oder später(Kopie 1281)
Diepolt de Mangelstorf
1832
Mangelsdorf

Mundartformen

[måŋgl̥sdǫ̂ɐv]
[nǫ̂x måŋgl̥sdǫ̂ɐv]
Schiltberg Alois Dicklberger 
[måŋǝšdǫ̂ɐf]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Mangels 2·dorf 1
1. Grundwort
ahd. dorf ›Hof, Gehöft; Dorf‹1 im Dat. Pl. dorfun
2. Bestimmungswort
ahd. Personenname (Vollname) Mănegolt 2 im Gen. Sg. Mănegoltes
Namenbedeutung
›Dorf des Mănegolt‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro