Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Holzburg

Sarah Rathgeb (SR) 

Kirchdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Gde. Ried

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1083
ad Holzpurch
[1104 bis 1122]
Holcipurch
[um 1583]
Holtzburg villae
Dorf H.
1831
Holzburg

Mundartformen

[hö̶ltsbu̶rg]
[hö̶ltsbu̶rg ... nųm]
Kissing Alois Dicklberger 
[ho̶ltsburg]
[... aov ho̶ltsburg ... nã̂]
Merching Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Holz 2·burg 1
1. Grundwort
ahd. burg ›Stadt, Burg‹1
2. Bestimmungswort
ahd. holz ›baumbestandene Fläche, Gehölz, Wald‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung bei) der Burg am (Eurasburger) Wald‹
3
Kommentar Der ursprüngliche Burgname wurde auf die Siedlung übertragen. Einmalig zeigt sich im Beleg von [1104-1122] der Fugenvokal i4.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro