Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Binnenbach

Sarah Rathgeb (SR) 

Kirchdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Markt Aindling

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[bînɐbǭ]
[a bînɐbǭˣ nųm]
Rehling Alois Dicklberger 
[bînɐbǭx]
[... aov bînɐbǭx]
Igenhausen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Binnen 2·bach 1
1. Grundwort
ahd. bah ›Bach‹1
— oder —
mhd. bach ›Bach‹2
2. Bestimmungswort
bair.ahd. Personenname (Kurzname) Būnno 3 im Gen. Sg. Būnnin; Būnnen
— oder —
mhd. Personenname (Kurzname) Būnno 4 im Gen. Sg. Būnnen
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Bach des Būnno‹
5
Kommentar In seltenen Fällen entfällt die Genetiv-Endung des Bestimmungswortes. Reitzenstein6 nennt als Bestimmungswort den Personennamen ahd./mhd. Bunno, Punno, dessen Kurzvokal jedoch nicht belegt ist.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro