Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Aumühle

Sarah Rathgeb (SR) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Markt Pöttmes

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[áomǘi̯]
[áomǘi̯ ... nǫ̂]
Pöttmes Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Furt 1
1. Bestimmungswort
mhd. vurt ›Furt‹1
— oder —
fnhd. *furt ›Furt‹
< mhd. vurt ›Furt‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung an) einem Übergang (über die Sandrach)‹
3
Au 2·mühle 1
1. Grundwort
fnhd. *müle ›Mühle‹4
2. Bestimmungswort
fnhd. aue ›Land am Wasser, Uferland, feuchtes, wasserdurchflossenes Land, feuchte Wiese‹5
Namenbedeutung
›Mühle an einem von Wasser umflossenen Land gelegen‹
6
Kommentar Gegen Ende des 15. bzw. Anfang des 16. Jahrhunderts erfolgte eine Umbenennung des Ortes. Die Zuordnung des alten Namens gilt aufgrund von Lokalangaben (z.B. 1464 beÿ Hanenzell) als gesichert.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro