Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Au

Sarah Rathgeb (SR) 

Kirchdorf (Kd)

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Gde. Rehling

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 1303]
Ǒwe
[hierher?] Anm.:  vgl. Au, Gde. Markt Dinkelscherben
1322
Johans vf der Awe
1330
Anger der zwischen Taitenweiz s. Todtenweis vnd der Aw
1338
Herman von Awe
1357
Hansen dem Schreiber uon Awͦ
1591
Aw bey Schörneckh s. Scherneck

Mundartformen

[âo]
[ạ âo nâo]
Rehling Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Au 1
1. Benennungswort
mhd. ouwe ›von Wasser umflossenes Land, wasserreiches Wiesenland‹1
Namenbedeutung
›(Siedlung) in wasserreichem Wiesenland‹
2
Kommentar Um Au von gleichnamigen Orten zu unterscheiden, ist 1591 der Zusatz bey Schörneckh (s. Scherneck) angehängt worden.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro