Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Ainertshofen

Sarah Rathgeb (SR) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Markt Inchenhofen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

um 1130(Kopie um 1175)
Dieterich de Ainharteshoven
1313
von Ainhartzhoven
1317
von Ainhartzhofen
1356
zu Aynerczhofen
1819
Ainertshof, Weiler
1823
Ainertshofen

Mundartformen

[ǫ̂ɐndshovǝ]
[ǫ̂ɐndshovǝ ... nųm]
Pöttmes Alois Dicklberger 
[ǫ̂ɐnɐdshoufɐ]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ainerts 2·hofen 1
1. Grundwort
ahd. hof ›ländliches Anwesen, Wirtschaftshof‹1 im Dat. Pl. hovun
— oder —
mhd. hof ›Ökonomiehof, Inbegriff des Besitzes an Grundstücken und Gebäuden‹2 im Dat. Pl. hoven
2. Bestimmungswort
ahd. Personenname (Vollname) Ainhārd 3 im Gen. Pl. Ainhārdes
Namenbedeutung
›bei den Höfen des Ainhārd‹
4
— oder —
›die Höfe des Ainhārd‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro