Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Aichach

Sarah Rathgeb (SR) 

Stadt

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Stadt Aichach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[1096–1123]
Eyhach Eichach
[um 1181–1183]
Rǒdolfus de Eicha
[15. Jh.](Chronik 1062–1080)
in Aychach
1701
Aichach Solle gemainer Sag nach seinen Namen vondem Aichwald her haben / so vormahls an disem Ort gestanden

Mundartformen

[ǫ̂ɐhǝ]
Igenhausen Alois Dicklberger 
[ǫ̂ɐhǝ]
[ǫ̂ɐxǝ]
Schiltberg Alois Dicklberger 
[ǫ̂ɐxǝ]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Aich 2·ach 1
1. Suffix
ahd. Suffix -ah (Kollektiva bildend)1
2. Basis
ahd. eih ›Eiche‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Eichenwald‹
3
Kommentar Das Suffix des Namens kann gelegentlich ausfallen, was auch in der Mundart geschieht.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro